Ray 7.7 POLIZEI m. Warn- und Signalanlage | 129 km/h | 2022
€15.990,00 inkl. MwSt.
Von A nach B auf höchstem Niveau. Der fahraktive 129 km/h schnelle Elektro-Roller von Ray vereint Fahrspaß und Praktikabilität bei 100% Alltagsnutzen.
Electric Horses im Autohaus Richter + Zech GmbH
Richtweg 55, 90530 Wendelstein
Beschreibung
Der Ray 7.7 ist eine spaßmachende Fahrmaschine mit tollem Handling und guter Reichweite.
Dank 129 km/h Höchstgeschwindigkeit ist der Ray auch noch voll Landstraßen- (und Autobahn-)tauglich.
Dank Entwicklung und Fertigung in Barcelona mit hauptsächlich europäischen Zulieferern ist der Ray 7.7 ein durch und durch lokales Fahrzeug.
Benjamin Weinlich, Redakteur
Vorstellung: RAY 7.7 🛵 e-Roller aus Spanien ⚡ 10,7 kW ⚡ 7.7 kWh ⚡ 129 km/h Spitze 👍
Zero Pionier auf YouTube
Dem spanischen Roller ist es deutlich anzumerken, dass er von Technikern mit viel Herzblut für praktische, kompakte und dennoch leistungsfähige Zweiräder entwickelt wurde.
Technische Daten
| Motor | |
| Typ | PMSM bürstenlos, lufgekühlt |
| Dauerleistung | 11 kW (15 PS) @ 4.000 rpm |
| Maximale Leistung | 17,5 kW (23 PS) @ 5.900 rpm |
| Drehmoment | 290 Nm |
| Elektro-Antrieb | |
| Akku | Hochvolt, NCR Lithium-Ionen-Akku |
| Spannung | 89 V / 87 Ah |
| Kapazität | 7,7 kWh |
| Maximale Kapazität | 8,78 kWh |
| Ladegerät Standard | 1,8 kW |
| Ladegerät Optional | 3,3 kW |
| Ladeanschluss Standard | Schuko |
| Ladeanschluss Standard | Typ 2 |
| Ladezeit 1,8 kW | 4h 20min (100%) 3h 30min (80%) |
| Ladezeit 3,3 kW | 2h 35min (100%) 1h 50min (80%) |
| Antrieb | Kupplungsfreier Riementrieb |
| Höchstgeschwindigkeit | 129 km/h |
| Reichweite | |
| Bei 100 km/h | 110 km |
| Bei 80 km/h | 130 km |
| Bei 50 km/h | 160 km |
| Gemäß EU 134/2014 Anlage VII | 154 km |
| Leistungselektronik | |
| Controller | Drei-Phasen-Inverter mit Vektorkontrolle |
| Chassis | |
| Rahmen | Hochfester Stahlrohrrahmen |
| Fahrwerk vorne | Hydraulische Gabel, progressive Federn |
| Fahrwerk hinten | Dämpfer (Nitrogengas) mit eingebauter Kammer und progressiven Federn |
| Federweg vorne | 110 mm |
| Federweg hinten | 95 mm |
| Bremsen | |
| Rekuperation | Proportionale, regenerative Bremsen per Gasgriff. |
| Bremsen vorne | Kombiniertes Bremssystem CBS, Bremssattel mit zwei Bolzen, 260 mm Bremsscheibe |
| Bremsen hinten | Bremssattel mit 220 mm Bremsscheibe |
| Räder | |
| Bereifung vorne | 120/70-15 |
| Bereifung hinten | 140/60-14 |
| Felgen | Aluminium |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Abmessungen L x B x H | 2.009 x 723 x 1.130 mm |
| Sitzhöhe | Anpassbar: 800 / 785 / 770 mm |
| Radstand | 1.452 mm |
| Wendekreis | 45° |
| Gewicht | 165 kg |
| Zuladung | 155 kg |
| Ausstattung | |
| Instrumenten-Cluster | 5-Zoll, TFT Farbdisplay |
| Fahrmodi | 3 x Vorwärts / 1 x Rückwärts |
| Fahrmodus City | Mittlere Beschleunigung, mittlere Regeneration |
| Fahrmodus Sport | Hohe Beschleunigung, Hohe Regeneration |
| Fahrmodus Flow | Mittlere Beschleunigung, keine Regeneration |
| Beleuchtung | LED Frontscheinwerfer, Heckleuchten und Blinker |
| Staufach Sitz | Großes Staufach mit LED-Beleuchtung mit Platz für vollwertigen Helm |
| Sicherheit | Staufach mit elektrischem Schloss |
| Garantie | |
| Fahrzeuggarantie | Gesetzliche Gewährleistung |
| Akkugarantie | Gesetzliche Gewährleistung |
| Wartungsintervalle | 10.000 KM (1. Wartung nach 1.000 KM) |
Nachricht schreiben
Mit dem Autoführerschein Klasse B darf man jetzt auch Motorräder und Roller der Klasse A1 (125er bis 11 KW) fahren. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Mehr lesenQR Code





































